Gut, die Entscheidung ist gefallen: Du willst eine Ausbildung machen. Aber welchen der etwa 370 anerkannten Ausbildungsberufe sollst du nun wählen? Um dies zu beantworten, kannst du dir selbst die folgenden Fragen stellen. Dies ist nicht immer leicht, deshalb kannst du auch Freunde und Verwandte zu Rate ziehen (die kennen dich doch schließlich ganz gut).
Es ist genauso wichtig, dass du dich über die entsprechenden Berufsbilder informierst. Dies kannst du machen, indem du Betriebe direkt anschreibst oder dich im Berufsinformationszentrum des Arbeitsamtes beraten lässt.
Hast du dich endlich für einen Beruf entschieden, bietet sich ein Betriebspraktikum an. Da kannst du dich schließlich noch mal selbst testen. Und vielleicht entsteht dadurch die Möglichkeit einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Und wenn der gewählte Beruf doch nicht der Richtige ist, hat sich das Praktikum trotzdem gelohnt. So bleibt dir noch Zeit, um dir etwas anderes zu suchen.