Spannung und Abwechslung nach Talenten und Interessen: Die OVAG-Gruppe ist sehr groß und hat viele unterschiedliche Aufgabenfelder. Deshalb bietet sie auch die verschiedensten Ausbildungsberufe an:
Als Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik bist du für die Installation und Wartung von Rohrleitungssystemen zuständig. Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre. Mindestvoraussetzung ist ein guter Hauptschulabschluss.
Als Elektroanlagenmonteur installierst und reparierst du elektrische Anlagen, wie beispielsweise Beleuchtungen, Steckdosen und Kabel. Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre. Erforderlich ist mindestens ein guter Hauptschulabschluss.
Als Elektroniker für Betriebstechnik bist du für die Planung, Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen und Systemen zuständig. Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre und kann bei uns mit einem guten Hauptschulabschluss begonnen werden.
Als Fachinformatiker für Systemintegration bist du für die Installation und Wartung von IT-Systemen zuständig. Dazu gehören auch die Netzwerktechnik und die Schulung von Anwendern. Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre und kann mit einem Realschulabschluss oder Abitur begonnen werden.
Als Fachkraft für Abwassertechnik bist du für die Überwachung und Wartung von Abwassersystemen zuständig. Dazu gehört auch die Reinigung und Instandhaltung von Kläranlagen. Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre und ist mit einem guten Hauptschulabschluss möglich.
Als Industriekaufmann bist du für kaufmännische Aufgaben in unserem Unternehmen zuständig. Dazu gehören beispielsweise die Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing. Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre und kann mit einem Realschulabschluss absolviert werden.