Gewinner des Jugend-Literaturpreises der OVAG lasen ihre Texte im Burg-Gymnasium in Friedberg
Der Titel der Kurzgeschichte ist schierer Sarkasmus: „Die gute Ehefrau“. Dahinter verbirgt sich allerdings eine Frau, die von ihrem Mann gedemütigt und geschlagen wird, die sich immer wieder vornimmt, das Haus mit ihrem Kind zu verlassen, diesen Vorsatz wiederholt aufschiebt getragen von der Hoffnung, dass sich doch noch alles zum Guten wendet. Wird sie am Ende den Mut aufbringen, den Teufelskreis zu durchbrechen?
Geschrieben hat diese Geschichte die 20-Jährige Jamila Schiehl aus Bad Nauheim, ehemals Schülerin des Burg-Gymnasiums in Friedberg, die gerade an ihrem Wohnort ein Freiwilliges Soziales Jahr in einer Grundschule absolviert. Sie reichte den Text im vergangenen Jahr beim 15. Jugend-Literaturpreis der OVAG ein und wurde von der Jury unter die Preisträger gewählt. Nun trug sie ihr kurzes, beklemmendes Werk in ihrer ehemaligen Schule vor. Denn derzeit lesen die 24 Preisträger in unterschiedlicher Konstellation ihre Texte in rund vierzig Schulen in der Wetterau, im Vogelsberg und im Landkreis Gießen.
Ebenso in der Burg dabei eine aktuelle Schülerin des Gymnasiums: Pia Bonn (18 Jahre) aus Friedberg mit einem nicht weniger schweren Thema. In „Nach Hause“ schildert sie das Drama um eine todkranke Frau, die in Ruhe und Würde sterben möchte während ihr Mann das Unabwendbare nicht wahrhaben will, die Hoffnung nicht aufgibt. „Morgen wird er wieder ins Hospiz fahren und warten. Auf den Anruf, der Aline nach Hause bringt. Der Aline ganz bestimmt nach Hause bringt.“ Dies alles in einer unaufgeregten Sprache mit viel Gefühl ohne je in Voyeurismus zu verfallen. Pia Bonn zählt übrigens zum zweiten Mal hintereinander zu den Preisträgern dieses Wettbewerbs.
Nach diesen schweren, diesen wichtigen Texten eine umso erfrischendere fröhliche Phantasiegeschichte der erst 13-jährigen Anna Merbs aus Friedberg: „007 oder das moderne Märchen“. Geschickt hat die Schülerin in die mit typischen, aufpolierten Versatzstücken dieses Genres versehene Geschichte zeitgenössische Passagen eingebaut. So hat das böse Königspaar sein Volk um dessen Vermögen gebracht und dieses in Panama gebunkert. Damit steht das erste Ziel für 007 und dem schlauen, Drohne genannten Riesen-Uhu schon mal fest …
Das Buch „Gesammelte Werke“ mit den Texten aller Preisträger (200 Seiten, Hardcover) kostet 12 Euro und kann über die OVAG (06031 6848 1193) bestellt werden. Einsendeschluss für den Jugend-Literaturpreis 2019 ist der 15. Juli. Weitere Informationen unter 06031 6848 1222 und andreas.matle@ovag-energie.de