Wandern mit der OVAG

Zum Auftakt geht es zu Hof Grass und zum Inheidener See.

Wandern ist „in“, das heißt: war es überhaupt jemals out? An der frischen Luft etwas für die Gesundheit tun, geselliges Beisammensein, Interessantes der Heimat bei Sonne, Wind und Wetter erkunden. Das Besondere an dieser neuen Wander-Serie ist, dabei etwas über jene Einrichtungen erfahren, mit denen die OVAG die Versorgung mit Strom und Wasser garantiert.

Gemeinsam mit Joachim Arnold, Vorstand der OVAG, soll es künftig dreimal im Jahr etwa zweieinhalb Stunden lang in lockerer Atmosphäre auf Schusters Rappen losgehen.

Auftakt ist am Sonntag, 23. Juni, 13.30 Uhr im Wasserwerk der OVAG in Hungen-Inheiden (OVAG-Straße 21), Parkplätze stehen dort bereit. Ursula Friedrich und Andrea Krüger vom Vogelsberger Höhen-Club (Zweigstelle Hungen) haben eine rund sechs Kilometer lange Route ausgewählt, die in Hungen-Inheiden beginnt und dort auch wieder endet. In deren Verlauf geht es unter anderem zu Hof Grass und zum Inheidener See.
Zum guten Schluss bietet Franz Poltrum, Abteilungsleiter der Sparte Wasser bei der OVAG, eine Führung über das Gelände des Wasserwerks an.

Eine Anmeldung für die Wanderung ist nicht notwendig.

Auenlandschaft
Eine Naturidylle: Die Auenlandschaft rund um Hof Grass.

Zurück