„ … und die Welt wurde dunkel“.

Gewinner des Jugend-Literaturpreises der OVAG lasen im Laubach-Kolleg.

Manchmal kann ein „Päckchen Wahrheit“ ziemlich schwer sein, hat der, dem es anvertraut wurde, ganz schön daran zu knappern. So wie in der gleichnamigen Kurzgeschichte der 15-jährigen Mascha Seip aus Laubach. „Sollte ich es meiner Oma geben?“, fragt sich ihre Erzählerin zweifelnd. „Ich musste. Ich war ja den ganzen Weg nicht umsonst gegangen.“ Worum es geht? Um den Tod des Großvaters bei dem nie ganz klar war, ob er nur aus Versehen so viele Tabletten geschluckt hatte, die zu seinem Ableben führten. In dem Päckchen jedoch steht die ganze Wahrheit …

Mit diesem Text wurde Mascha Seip im vergangenen Jahr von der Jury unter die Gewinner des 15. Jugend-Literaturpreises der OVAG gewählt. Die insgesamt 23 Preisträger lesen derzeit ihre Texte in unterschiedlicher Zusammensetzung in rund vierzig Schulen im Landkreis Gießen, der Wetterau und dem Vogelsberg. So wie nun im Laubach-Kolleg in Laubach.

An der Seite von Mascha Seip die 22-jährige Vanessa Schweitzer aus Friedrichsdorf, bereits zum zweiten Mal unter den Preisträgern. In ihrer Geschichte mit dem Titel „Mia“ geht es um das Trauma einer Mutter, die ihre Tochter verliert, die wahrscheinlich Opfer einer Entführung wurde. Ruhelos, voller Hoffnung, streift sie durch den Garten, durch die Wohnung, durchforstet das Internet. „Gute Nacht, Mia“, flüstert die Mutter ins leere Kinderzimmer. „Behutsam schloss sie die Tür und ging in ihr Schlafzimmer. Sie zog die Jalousie herab und die Welt wurde dunkel.“

Mit dem Thema Antisemitismus hat sich der 19-jährige Timothy Heinle aus Ranstadt in „Bier und Flieder“ auseinandergesetzt. Er war bereits zum vierten Mal unter den Gewinnern des Wettbewerbs. Er schildert einfühlsam den alltägliche, Antisemitismus, dem Nathan ausgesetzt, ja ausgeliefer ist. Auf der Straße, beim Public Viewing eines Fußballspieles. Eine Diskriminierung mit tödlichen Folgen …

Das Buch „Gesammelte Werke“ mit den Texten aller Preisträger (200 Seiten, Hardcover) kostet 12 Euro und kann über die OVAG (06031 6848 1193) bestellt werden. Einsendeschluss für den Jugend-Literaturpreis 2019 ist der 15. Juli. Weitere Informationen unter 06031 6848 1222 und andreas.matle@ovag-energie.de

Lesung im Laubach-Kolleg: Schulleiterin Ellen Reuther, Mascha Seip, Timothy Heinle und Vanessa Schweitzer

Zurück