Sterne für die Ausbildung

Die OVAG wurde als „Deutschlands bester Ausbilder 2019“ ausgezeichnet.

60 Auszubildende erlernen derzeit in der OVAG-Gruppe Berufe mit Zukunft: vom Anlagenmechaniker über den Elektroniker für Betriebstechnik bis hin zum Industriekaufmann. Sie haben nicht nur gute Chancen, übernommen zu werden, sondern auch bereits für ihre Ausbildung eine exzellente Wahl getroffen. Denn die OVAG wurde jetzt vom Wirtschaftsmagazin Capital zu einem von Deutschlands besten Ausbildern gekürt. Insgesamt rund 450 Unternehmen haben diese Auszeichnung deutschlandweit erhalten, überzeugen mussten sie allesamt in verschiedenen Kategorien. Die Evaluation war mit rund 90 Fragen verbunden, die die OVAG beantworten musste.

Diese wiederum deckten verschiedene Themenbereiche ab, unter anderem die Betreuung und Einbindung der Azubis im Betrieb, Lehrmethoden, Erfolgskontrollen und Ausbildungspläne. Eine Rolle spielte auch, wie viele Ausbilder es gibt, wie diese unterstützt und gefördert werden. Auch auf die Erfolgschancen wurde beonders geachtet: Werden die fertigen Auszubildenden später übernommen – bei der OVAG sind das so gut wie alle – und wie werden sie bezahlt. Schließlich schaute die Erhebung auch darauf, wie technische Kompetenzen der Azubis genutzt und in der Praxis eingebunden werden, und zuletzt spielte auch das Ausbildungsmarketing eine Rolle. Durchgeführt wurde die Studie von Capital in Zusammenarbeit mit der Talentplattform Ausbildung.de.

Das Ergebnis all dieser Antworten in der OVAG-Gruppe: Mit vier von fünf Sternen verdient sich das Unternehmen das Siegel „Deutschlands beste Ausbilder“. „Dabei konnten wir am stärksten in der Betreuung jedes einzelnen Azubis überzeugen“, freut sich Personalleiterin Dr. Martina Faber über volle Punktzahl in dieser Kategorie. „Das Ergebnis sehen wir als Bestätigung all dessen, was wir an Kräften und Innovation in unsere Ausbildung investieren, aber natürlich auch als Ansporn, uns auch in Zusammenarbeit mit unseren Azubis und Ausbildern ständig weiter zu entwickeln.“

Wer sich über die Ausbildungsberufe und Dualen Studiengänge der OVAG-Gruppe informieren möchte, schaut unter www.ovag-ausbildung.de. Bewerbungen für die Ausbildung ab 2021 sind ab August 2020 möglich.

Personalchefin und Ausbilder der OVAG.
Ausbilder Michael Junk, Personalchefin Dr. Martina Faber und kaufmännische Ausbilderin Jacqueline Borst.

Zurück