Schlemmen wie Gott in Frankreich.

OVAG Culinarien im 2. Halbjahr mit viel Wild und Fisch, aufregend neu interpretiert.

Die Tage werden länger, das Wetter besser. Zeit für ein zünftiges Barbecue! Oder lieber doch innovative Schlossküche mit allerlei Feinem aus dem Meer? Hach, einmal schlemmen wie Gott in Frankreich… Aber warum eigentlich nur einmal? Wer das Rüstzeug besitzt, der kann – Zeit und Lust mal vorausgesetzt – im Grunde jeden Tag Feines und Feinstes zubereiten. Und weil learning by doing nun mal am besten ist und man das Ergebnis anschließend auch noch in geselliger Runde gemeinsam genießen kann, eignen sich die OVAG Culinarien im Gederner Schloss besonders zur Erweiterung des kulinarischen Wissens und Könnens. Der Vorverkauf für das 2. Halbjahr hat begonnen und hält einige Highlights bereit.

Innovative Schlossküche mit jeder Menge Meeresbewohnern gibt es am 18. Oktober. Bei „Meer wie Fisch“ hat Schlosshotel-Küchenchef Hubertus Schultz unter anderem Panna Cotta vom gebeizten Lachs, Hummer-Samtsuppe und Zanderfilet im Rote-Bete-Mantel mit auf die Menükarte genommen.

„Wild(es) Kochen“ verspricht Schultz am 25. Oktober und 1. November. Passend zum Herbst widmet sich der Meisterkoch einem feinen Reh-Ragout mit Rotkohl-Kroketten und Wildschwein-Rücken à la Beef Wellington.

Beim Weihnachtsmenü am 17. Und 24. November – also mit genug Vorlauf, um es an den Festtagen sicher nachkochen zu können – stehen Garnelen, Kalbsrücken und Schokoladen-Orangen-Sorbet im Mittelpunkt.

Der Abend „Wein & Menü“ mit Hubertus Schultz und Hans Burgdorf am 4. November rundet das 2. Halbjahr der OVAG Culinarien ab. An diesem Abend wird es Zitronengras-Tortellini an indischem Kokos-Curry-Schaum exotisch, aber auch ein Klassiker – das Rinderfilet – spielt eine Hauptrolle, und zwar aufregend interpretiert.

Beginn ist jeweils um 18 Uhr. Wer sich diese kulinarischen Events nicht entgehen lassen will, sollte allerdings nicht lange zögern: Die Termine im Schlosshotel Gedern sind im wahrsten Sinne des Wortes heiß begehrt und meist lange im Voraus ausgebucht.

Anmeldungen sind ausschließlich telefonisch unter 06031 6848-1193 möglich. Weitere Informationen zu den Culinarien sowie die Preise der Kurse gibt es unter www.ovag.de/veranstaltungen/culinarium. Veranstaltungsort ist das Schlosshotel Gedern, Schlossberg 5 in 63688 Gedern.

Zurück