„What a wonderful world“, ruft Küchenmeister Hubertus Schultz den Teilnehmern des neuen OVAG Culinariums am Donnerstag, 12. Oktober, ab 18 Uhr, im Schlosshotel Gedern zu. Auf Deutsch: „Fremde Länder kochen“. Und wie. Und wie gut. Zum Ausprobieren und anschließend zum Nachmachen in der heimischen Küche.
Schon beim Nennen jener Gerichte, die Hubertus Schultz zeigen und mit den Teilnehmern ausprobieren (und natürlich anschließend kosten) will, läuft das Wasser im Mund zusammen: Mezze, also orientalische Vorspeisen, Hummus mit Granatapfel und Gewürz-Filo-Teig, Falafel aus schwarzen Bohnen mit Tomaten-Feta-Salsa, Baba Ganoush mit gegrillten Auberginen, Sigara-Börek mit Aprikosen, neuseeländischer Lammbraten mit Süßkartoffeln, Erbsen, Sellerie, Minz-Knoblauch-Quark und aus Australien Pavlova – Baiser, Sahne, Früchte. Im Seminarpreis sind wie immer jeweils Speisen, Getränke, Rezeptmappe und Zertifikat beinhaltet. Also: Ab ins Schlosshotel Gedern, um in kulinarischen Welten zu schwelgen.
Die Kursgebühr beträgt 90 Euro. Kunden der OVAG bezahlen nur 75 Euro.
Buchungen sind möglich bei der OVAG unter der Rufnummer 06031 6848 1193.
Weitere Infos im Web: OVAG Culinarium