Helge Timmerbergs Lesung nun per Livestream

Zum ersten Mal präsentiert „Leseland Oberhessen“ eine Veranstaltung live auf Facebook und im Internet.

Zum ersten Mal in seiner 15-jährigen Geschichte geht „Friedberg lässt lesen“ online – live auf Facebook oder kurz darauf jederzeit abrufbar auf der Website und dem Youtube-Kanal des Veranstalter-Quartetts, der Buchhandlung Bindernagel, der OVAG, dem Bibliothekszentrum Klosterbau und der Sparkasse Oberhessen: Am Freitag, 17. April, 20 Uhr, liest der Reise-Schriftsteller Helge Timmerberg in der Buchhandlung Bindernagel aus seinem neuen Buch „Das Mantra gegen die Angst“, allerdings ohne das übliche Publikum. Die mit ihm geplante Lesungen im März in Friedberg und Büdingen mussten aus bekannten Gründen abgesagt werden. Die Organisatoren der Traditionsreihe lassen jedoch nichts unversucht, dem Publikum auch in der gegenwärtigen Zeit Kultur anbieten zu können.

Gerne folgt Helge Timmerberg nun der Einladung nach Friedberg zu kommen, um dort nicht nur zu lesen – sondern vor allem aus seinem abenteuerlichen Leben zu erzählen. Was er wie kaum ein anderer kann.

Am 17. April ab 20 Uhr live auf Facebook unter „Leseland Oberhessen“ und ab Dienstag, 21. April, unter www.ovag-gruppe.de/leselandlive und auf der Homepage der Buchhandlung Bindernagel, www.bindernagel.com. Jedes Angebot natürlich gratis. Wie bei einer üblichen Lesung können auch Fragen an den Autoren gestellt werden. Diese bitte vor oder während der Livestream-Lesung per Mail an matle@ovag.de

Fünfzehn Jahre ist es her, seit Helge Timmerberg im Annapurna-Massiv pilgerte. Damals vertraute ihm ein Yogi das Mantra gegen die Angst an. Ein Geschenk, das sich als überaus hilfreich erwies - gegen Helges Angst vor großen Hunden und vor Türstehern, vor Talkshow-Moderatoren und vor den Lesern seiner Bücher. Jetzt ist er zurück in Kathmandu und muss den Yogi Kashinath wiederfinden. Denn wie geheim ist das Mantra eigentlich? Darf er darüber schreiben, es mit anderen teilen, oder verliert es dann seine Wirkung? Wird er Kashinath überhaupt noch einmal treffen? Ein starkes, ehrliches und witziges Buch über Glückszustände, die Abwesenheit von Angst und das Versprechen absoluter Freiheit. Und darüber, welche Kraft wenige Worte entfalten können, wenn man fest genug an sie glaubt.

Helge Timmerberg, 1952 in Dorfitter (Hessen) geboren, ist Journalist und Reiseschriftsteller. Er hat u.a. Bücher wie »Tiger fressen keine Yogis«, »Shiva-Moon«, »Der Jesus vom Sexshop« und »African Queen« geschrieben. Zuletzt erschienen die Bestseller »Die rote Olivetti« und »Die Straßen der Lebenden«.

Seine Lesungen – eine Sache für sich; Lesungen, die auch schon einmal ausufern können …

Zurück