Die Apokalypse ist nah – vorher wird vorgelesen.

Frühjahrsprogramm des „Leselands Gießen“ der OVAG mit Anka & Gerit Kling, Kai Wiesinger, Lars Ruppel und Kim Bui.

Mit einer an den „Liebeserklärung an den Liberalismus“ eröffnet die OVAG die Frühjahrssaison ´23 ihrer Reihe „Leseland Gießen“: Geschrieben hat diese die „Welt“-Journalistin Anna Schneider aus Österreich mit „Freiheit beginnt beim Ich“. Eine pointierte und polarisierende Stimme, die am 14. Februar in Hungen zu hören ist. Eine „Poesiebegeisterungsshow“ verspricht der mehrmalige deutsche Poetry Slam-Meister Lars Ruppel am 24. Februar in Hungen.

„Wir können uns mal wieder nicht einigen?“ Wirklich nicht? „Dann eben ohne Titel“ findet Deutschlands berühmtestes Schauspielerinnen-Schwesterpaar, Anja und Gerit Kling, die am 26. Februar in Grünberg von Höhen und Tiefen in ihrem Leben erzählen. „Noch´n Gedicht“ – so der Titel des großen Heinz Erhard-Abends mit dem aus der „heute-show“ bekannten Hans-Joachim Heist - diesem Schelm - am 8. März in Pohlheim.

„Alt werden ist ein Vergnügen, wenn Sie es richtig anstellen“, verspricht Dr. Jürgen Bludau, seit über 25 Jahren tätig an der Asklepios Klinik in Lich. Näheres zu dem Thema am 14. März in Hungen. „Liebe ist das, was den ganzen Scheiß zusammenhält“ – der Schauspieler Kai Wiesinger weiß, wovon er spricht. Ein Leben ohne Schlaf, zwischen harten Kitastühlen, chaotischen Kindergeburtstagen, Homeoffice und schlechtgelaunten Teenies. Er liest am 23. März in Hungen.

Samuel Meffire – am 19. April in Grünberg – wuchs als Afrodeutscher in der DDR auf und wurde, allen Widrigkeiten zum Trotz erster schwarzer Polizist Ostdeutschland. Darüber hat er in seinem Buch „Ich, ein Sachse“ geschrieben. Der Kabarettist Reiner Kröhnert verspricht am 12. Mai in Lich „Die größte Rettung aller Zeiten“ denn die Apokalypse ist da!

Über ihre Leidenschaft zum Turnen und warum es nicht alles im Leben ist, spricht die dreifache deutsche Olympiateilnehmerin Kim Bui am 26. Mai in Lich, die zwanzig Jahre auf Weltklasseniveau geturnt hat und im vergangenen August mit einer Bronzemedaille im Mannschaftswettbewerb ihre Laufbahn beendet. Emotional und bewegend schreibt sie nicht nur über ihre Leidenschaft, sondern auch über die Schattenseiten ihres Sports, versteht ihr Buch auch als Appell für mehr Respekt vor der Leistung anderer Menschen.

Kartenvorverkauf bei der OVAG (06031 6848 1113), Buchhandlung Reinhard (Grünberg), Tourist-Information Gießen, Kino Traumstern und im Internet unter www.adticket.de

Das komplette Programm schickt die OVAG auf Wunsch gratis zu. Wer Interesse daran hat, melde sich bei (06031 6848 1274).

Kim Bui
Kim Bui | Foto: Heiko Pothoff

Zurück