Junge Menschen, weiblich wie männlich, die handwerkliches Geschick und Interesse an der Technik mitbringen, haben gute Chancen, einen Ausbildungsplatz in der OVAG-Gruppe zu finden. Seit vielen Jahren bietet der kommunale Energieversorger jährlich Ausbildungsplätze in den Berufen Elektroniker für Betriebstechnik, Elektroanlagenmonteur und Anlagenmechaniker an. Um für die Qualität und die Vielfältigkeit dieser Ausbildung zu werben, lud das Unternehmen jüngst junge Menschen und deren Eltern zum zweiten Mal zum „Infotag Technische Ausbildung“ auf ihr Betriebsgelände „Warth“ in Bad Nauheim ein.
Über 140 Interessenten folgten der Einladung. Nicht nur die Ausbilder, sondern auch die derzeitigen Auszubildenden stellten die einzelnen Berufe vor, standen natürlich bereit für Fragen jeglicher Art. Es blieb aber nicht nur bei der Theorie, vielmehr konnten die jungen Leute an der ein oder anderen der vorbereiteten Stationen etwas ausprobieren. Beispielsweise in der Lehrwerkstatt löten oder einen Strommast auf dem Freigelände erklimmen – die Ausbilder und die Auszubildenden der OVAG standen allen Wissbegierigen zur Seite, gaben nützliche Tipps, wie die gestellten Ausgaben gelöst werden konnten. Außerdem bestand die Möglichkeit, an einer der Führungen durch die Netzleitstelle teilzunehmen, von der aus die Stromleitungen und das Wassernetz gesteuert werden.
Nach diesem Infotag, der auf gute Resonanz stieß, warten die Ausbilder der OVAG nun auf Bewerbungen für die angebotenen Ausbildungsplätze.
Weitere Infos: Ausbildung bei der OVAG.