In der Regel bieten wir jedes Jahr Schülerinnen der Jahrgangsstufen 5 bis 10 die Möglichkeit, beim Girls’Day naturwissenschaftliche Grundlagen der Elektrotechnik live zu erleben. Mit Einblicken in die Arbeitswelt der OVAG-Gruppe möchten wir auf diese Weise jungen Mädchen Orientierung bei der weiteren Lebensplanung und Berufswahl geben, die Chancengleichheit fördern sowie die Neugier für unsere Ausbildungsberufe wecken.
Dieses Jahr nehmen wir beim Girls’Day ausnahmsweise nicht teil. Zum Girls’Day 2023 wird es voraussichtlich wieder ein Angebot von unseren Ausbildern geben. Auf dieser Website geben wir bekannt, sobald eine Anmeldung möglich ist. Unser Tipp: Schau im Frühjahr 2023 einfach nochmals hier vorbei.
Damit du am Zukunftstag deine individuellen Stärken und uns als Arbeitgeber kennenlernen kannst, bereiten wir für den Girls’Day jedes Jahr einiges vor. Beim Girls’Day 2021 hatten wir z. B. in einem Online-Webinar spannende und abwechslungsreiche Infos und Formate, wie:
Girls’Day Initiative: Initiator des Girls’Day ist die „Bundesweite Koordinierungsstelle Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag“. Auf der Website des Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. gibt es weitere Infos.