Job Stories: Projektkoordinatorin Vertrieb.

Strategische und operative Projektarbeit, Kommunikation und Schnittstellenmanagement.

Rebecca Paul ist Projektkoordinatorin im Vertrieb der OVAG. In dieser Position begleitet sie Projekte von der ersten Idee bis hin zur erfolgreichen Umsetzung. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt dabei auf der Koordination und dem Austausch zwischen verschiedenen Abteilungen, Projektteams, Dienstleistern und Führungskräften. Als Bindeglied sorgt sie dafür, dass alle Informationen zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind und die Projektziele effizient erreicht werden. Mit viel Engagement, Überblick und Organisationstalent unterstützt sie die Projektteams, plant Abläufe, moderiert Abstimmungen und begleitet Veränderungsprozesse. Dabei bringt sie nicht nur methodisches Wissen, sondern auch eine große Portion Empathie und Teamgeist mit.

„Kein Tag ist wie der andere – genau das macht meinen Job so spannend. Ich liebe die Vielfalt, den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen und die Möglichkeit, Projekte aktiv mitzugestalten.“
Rebecca Paul, Projektkoordinatorin, Vertrieb

Was sind deine Aufgaben als Projektkoordinatorin im Vertrieb?

Rebecca Paul Ich begleite verschiedene Projekte im Vertriebsbereich – von der Konzeption über die operative Umsetzung bis hin zur Nachbereitung. Dazu gehören unter anderem die Koordination von Veränderungsprozessen, die Einführung neuer Systeme, die Umsetzung gesetzlicher Anforderungen oder die Überarbeitung interner Abläufe. Aktuell bin ich beispielsweise intensiv in die Systemumstellung auf SAP S/4HANA eingebunden. Dort leite ich ein Teilprojekt für den Bereich Vertrieb und Kundenservice und bin für die Abstimmung zwischen unseren Fachabteilungen und den externen Dienstleistern verantwortlich. Es geht darum, Prozesse wie Tarifwechsel, Kundenan- und -abmeldungen oder die Integration des OVAG-Kundenportals ins neue System sauber und zukunftsfähig abzubilden. Neben solchen Großprojekten betreue ich auch Themen wie das konzernweite Kommunikationsprojekt, das Beschwerde- und Qualitätsmanagement oder die Umsetzung neuer gesetzlicher Anforderungen, wie z. B. § 14a EnWG für steuerbare Verbrauchseinrichtungen.

Welche Voraussetzungen sind wichtig für einen Job in der Projektkoordination?

Rebecca Paul Für die Projektkoordination ist in der Regel ein Studium erforderlich, zum Beispiel im Bereich Betriebswirtschaft oder Projektmanagement. Alternativ kann auch eine kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung den Einstieg ermöglichen. Darüber hinaus sind Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist entscheidend. Projekte leben vom Miteinander – man muss Freude daran haben, mit vielen Menschen zusammenzuarbeiten. Flexibilität ist ebenfalls wichtig, da jeder Tag anders aussieht. Und: Ein gutes Netzwerk hilft ungemein, um gemeinsam etwas zu bewegen.

Wie war dein Einstieg bei der OVAG-Gruppe?

Rebecca Paul Ich habe meine Ausbildung zur Industriekauffrau bei der OVAG begonnen. Bereits in der Ausbildung habe ich den Vertriebsbereich als Fachabteilung gewählt und dort auch meine Abschlussprüfung absolviert. Nach dem Abschluss bin ich direkt im Gewerbekundenvertrieb eingestiegen – dort durfte ich meine erste eigene Kundengruppe betreuen und erste Projektaufgaben übernehmen. Parallel zu meiner Berufstätigkeit habe ich ein berufsbegleitendes Studium der Betriebswirtschaft aufgenommen. Meine Schwerpunkte lagen in den Bereichen Marketing und Personal. Diese Inhalte konnte ich später sehr gut in der Praxis einsetzen – zum Beispiel während meiner Zeit als Teamleiterin im Privatkundenservice. Dort habe ich erste Führungserfahrung gesammelt und zusätzlich Themen wie Produktentwicklung, Kundenkommunikation und Prozessorganisation mitverantwortet. Seit Juli bin ich als Projektkoordinatorin wieder im Vertriebsbereich tätig.

Was gefällt dir an deiner Arbeit besonders?

Rebecca Paul Ich liebe die Abwechslung, die mein Job mit sich bringt. Es gibt immer wieder neue Themen und Aufgaben, die meine Arbeit spannend machen. Der Austausch mit meinen Kolleginnen und Kollegen bereichert mich sehr, das Miteinander hier bei der OVAG-Gruppe ist einfach toll. Außerdem schätze ich es, dass ich eigene Ideen einbringen und Verantwortung übernehmen kann. Genau das macht für mich die Arbeit hier besonders.

Warum arbeitest du gerne bei der OVAG-Gruppe?

Rebecca Paul Die OVAG bietet viele Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen. Ich habe in den letzten Jahren erlebt, wie wertvoll ein gutes Miteinander ist – sowohl im Team als auch mit den Führungskräften. Außerdem schätze ich die abwechslungsreichen Aufgaben und die Offenheit für neue Ideen. Das alles macht für mich die Arbeit hier besonders.

Interesse an einer neuen Herausforderung? Bei der OVAG-Gruppe suchen wir immer engagierte und talentierte Menschen. Aktuelle Stellenangebote